Beschreibung

 

Wie in vielen Gaststätten und Eisdielen schon praktiziert, wird die Bestellung digital aufgenommen. Dieses System kann nun mit der Tablet-Version auch für Ihre Veranstaltung übernommen werden.

Bei der Tablet-Version des Kassensystems ist eine Trennung zwischen Bedienung und Austräger vorgesehen. Die 
Bedienung nimmt die Bestellung (Essen und Getränke) beim Gast auf und löst einen Bondruck an Küche und/oder 
Theke aus. Der Gast kann als  “Quittung” einen mobilen Bondruck von der Bedienung erhalten. Die Bedienung geht 
an den nächsten Tisch und nimmt die nächste Bestellung auf. 


In der Küche und Theke werden die dort eingehende Bon´s (mit entsprechender Tischnummer und Position) abgearbeitet 
und die Essen oder Getränke den Austrägern übergeben. Die Austräger bringen dann dies an den entsprechenden Tisch. 

 

Das Programm bietet hinsichtlich der Bezahlung zwei Möglichkeiten an, die beim Login ausgewählt werden kann. 


A. Die Bedienung kassiert den Betrag bei der Bestellung


B. Die Bedienung bucht die Artikel auf den Tisch und kann hier einen Platz dazu auswählen. Optional kann noch der Name
mit angegeben werden. Jede Bedienung kann dann diesen Tisch/Platz abkassieren.

 

Die Effizienz einer “reinen” Bedienung ist hierdurch natürlich um ein vielfaches höher als bei der herkömmlichen Bedienung. Der Personalaufwand ist fast identisch. In den Stoßzeiten muss man mit 1,5 Austrägern pro Bedienung (Tablet) planen. Eine Bedienung kann ca. 20 Tische (Bierzeltgarnitur) betreuen.

 

Jedoch besteht die Gefahr, dass die Küche mit Bon´s überlaufen wird. Deswegen sollte die Küche in der Anrichte für die Bedienungen / Austrägern in Stoßzeiten gut besetzt sein.

 

Ein “Nachteil” dieses Systems sind die Arbeiten im Vorfeld. So muss die Bestuhlung fest stehen, die Tische nummeriert werden und die Daten in das Programm eingegeben werden.

Jedoch können diese Eingaben gespeichert werden und bei einer wiederkehrenden Veranstaltung eingespielt werden. So ist dieser Aufwand nur bei der ersten Anlage gegeben.

 

Weiter ist eine kurze Einweisung der Bedienungen in das Tablet Programm erforderlich. Das Programm ist einfach zu bedienen und DAU sicher aufgebaut. Bei besonderen Funktionen fragt das System nach und es muss explizit die Aktion bestätigt werden.

 

Weitere Vorteile von diesem System sind, die relativ kurze Zeiten, bis ein Gast sein Essen oder Getränke bekommt (voraus gesetzt, die Logistik passt), es ist einfacher einen Austräger für die Helferliste zu bekommen wie eine Bedienung. Im Nachgang können die Umsatzdaten abgerufen und ausgewertet werden.

 

Weiter Informationen um Aufbau und dem Betrieb der Tablet-Version in den Handbüchern!

 

 

Ansprechpartner: Buchung

 

Udo Reppert, Tel. 0172-6579965

 

E-Mail: udo.reppert@procareconsulting.de

 

Ansprechpartner: Fragen und Support:

 

E-Mail: ingo.fechner@sg-geroda.de